Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2012, 19:45   #2
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Das Ganze haengt von der Speicherorganisation der Karte, den vewendeten Algorithmen und der Art der verwendeten Speicherzellen ab (SLC oder MLC NAND Zellen). Die Algorithmen sorgen dafuer, dass die Zellen moeglichst gleichmaessig verwendet werden. Typisch liegen die Raten fuer Widerbeschreibbakeit bei 100.000 bis 1 Mio. Siehe Darstellung in Wikipedia "SD Memory Card".

Auf Arbeit entwickeln wir Geraete mit Flash-Speicherchips (anderer Formfaktor). Typisch haben diese eine Lebensdauer von ca 10 Jahren und werden auch sehr oft beschrieben, und zwar z.B. bei jedem Power-on (zeilen-/sektor-/blockweise).

Details zur Speicherorganisation findet man hier:
http://www.german-sales.com/datenstruktur.htm

Da Details durch die Hersteller nicht offengelegt werden stochern wir da mit Vermutungen eher im Nebel.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten