Zitat:
Zitat von Aperture22
Hallo Klaus,
...Und Du kennst auch niemanden in den USA der Dir die Teile besorgen koennte??
Was soll es denn werden, ne A77 oder ne 580er??
Gruss Michael
|
Hallo Michael,
ja, ich kenne in den USA jemanden, der mir Ersatzteile besorgen könnte. Momentan tendiere ich jedoch zur A77. Solange die A700 noch funktioniert habe ich keine Eile sofort was neues zu kaufen. Wenn, dann könnte es auch die Nachfolgerin der A77 sein, wobei eine A850 sicher auch eine gute Wahl wäre.
Meine A700 hat seit dem 11.07.2008 - hab ich gerade mal nachgesehen - 59372 Auslösungen hinter sich. Das alles mit den ersten Akkus. Das hat meine D7D mit ihren Akkus nicht geschafft, die waren vorher defekt. Die A700 ist die erste Kamera, bei der die Akkus länger tadellos funktionieren als die Kamera. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen. Meine Minolta XD7 ist mittlerweile 33 Jahre alt und funtioniert immer noch. Diese Lebensdauer wird keine, aber auch wirklich keine der heutigen Spiegelreflexkameras erreichen. Da gibt die Elektronik vorher den Geist auf.
Gruß
Klaus