Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2012, 19:52   #14
DarkLegion
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
So sahen glaub ich bei jedem die ersten HDR Bilder aus!
Wie schon angesprochen ist zu viel Bewegung drin. Das macht sich beim Himmel echt negativ bemerkbar. Auch der Rußige Anteil den man mit der HDR Software erzeugen kann ist zu viel des guten. Da hast eindeutig die Regler zu weit aufgedreht. Ein gutes HDR Bild ist meiner Meinung nach eins, bei dem man nicht sieht das der Dynamikumfang mittels HDR erweitert worden ist. Ich denke bei deinen Motiven wirst Du vielleicht mit DRI weiter kommen. Also die einzelnen Bilder in Ebenen übereinander legen und per Maske immer nur das passende ins Bild malen.
Ich habe Dir mal ein Beispiel aus meinen frühen HDR und DRI tagen angehängt. Hier habe ich die Belichtungsreihe mit der DRI technik bearbeitet.
Für meinen Geschmack finde ich DRI Natürlicher. Stellenweise kann man auch HDR ins Bild einbringen, das pushed meistens noch die Mikro Kontraste. So kann man gezielt auf ein Bildelement lenken.

Edit:
Ich denke schon das hier einfach zu kräftig auf die Tube gedrückt worden ist. Der Himmel war mit Sicherheit nicht so grau und Rußig. Daher ist es für mich einfach nicht stimmig. Natrülich gibt es sehr gut Knallige HDR Bilder. Aber die Farbstimmung macht viel aus.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Markus

Meine Homepage : Meine FLickr Seite

Geändert von DarkLegion (11.08.2012 um 19:56 Uhr)
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten