Also +-1 EV kannst vergessen. Das holst ohne Probleme aus einem einfachen RAW auch heraus.
JPG als HDR Abstufungen ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Da hast soundso nur 256 Abstufungen und wennst dann nur je 80 nimmst, hast praktisch Null Spielraum.
Also rein als Vorschlag:
bei so geringen Helligkeitsunterschieden probiere einfach ein normales RAW und bearbeite das in LR. Notfalls noch einen Helligkeitsverlauf drüberlegen und du sparst dir die Probleme mit veränderten Wolken, Blättern im Wind usw.
Oder wenns HDR sein muß, mach 3 Bilder +-2EV oder 5 Bilder +-1 EV. Bei richtig hohen Kontrasten natürlich entsprechend mehr. Das alles in RAW und dann je nach Programm direkt als RAW verarbeiten oder in TIFF 16 Bit umwandeln. Dann hast die optimale Basis.
|