Ich gebe Dir teilweise recht, aber man muss schon differenzieren.
Zitat:
Zitat von Goldleader
Damals war mein Fotohändler und ich (ein sehr guter übrigens; gibt`s leider nicht mehr),
|
Warum gibt's den jetzt nicht mehr? Wo er doch so "gut" war? Da muss man sicher fragen "gut" in welcher Hinsicht? Wohl anscheinend nicht dauerhaft erfolgreich...
Natürlich war früher nicht alles besser. Sicher, die Produkte waren langlebiger und wurden besser durch- bzw. fertig entwickelt, da es noch keine Firmwareupdates gab. Einserseits gut, andererseits hätte man sicher auch damals schon aus der einen anderen Kamera durch eine ausgereiftere und optimierte Software noch mehr rausholen können. Ich meine jetzt vom Handling und von der Bedienung her. Ich habe mir das bei meinen Kameras (Dynax 8000i, 800si) schon einige Male gewünscht.
Wenn man sich vor Augen hält dass auch heute die zugrundeliegenden Basistechnologien nur langsam weiterentwickelt werden und es nur sehr selten echte Quantensprünge gibt dann kann man für sich entscheiden eben nicht alle 2, 3 Jahre eine neue Kamera kaufen zu müssen.
Allerdings beschränkt man sich dadurch auch irgendwie. Solange man "nur fotografieren" will ist das sicher kein Problem.
Aber wenn man an den ganzen Fortschritten "drumrum" teilhaben will - nicht nur fotografieren sondern auch filmen will, die Fotos und Videos anhand eingebetteter GPS-Daten jederzeit dem Aufnahmeort zuordnen können will, sie vielleicht per Handy und WLAN unmittelbar auf Facebook oder Flickr hochladen will, etcpp - der wird zukünftig vermutlich noch häufiger kaufen.