Ich hatte mal ein Ofenrohr an meiner Alpha 350 und hab es wieder hergegeben aus genau den beschriebenen Gründen. Musste laufend nachschärfen, irgendwie hat mir etas gefehlt. Bin dann an das 70-300 G von Sony gekommen und siehe da --> tolle scharfe Bilder.
Da Freunde von mir auf das Ofenrohr schwören, glaube ich, es gibt einfach beim Zusammenspiel Kamera zu Objektiv gewisse Toleranzen, und wenn Du eine kritische Kombination erwischt hast, passt es eben nicht.
Mein Beispiel dazu war das 35-70 F4 (ich weiß, anderer BW-Bereich), immer granatenscharf. Bisher das beste, was ich je hatte. Da kam auch das 17-50 2.8 von Tamron nicht ran. Hab mich allerdings aufgrund des begrenzten BW-Bereiches wieder davon getrennt. Nach vielen anderen Objektiven wollte ich aber noch einmal die Qualität des 35-70 F4 abbilden und hab mir eins gesteigert, und es war kein Vergleich zum ersten. Ich war total enttäuscht. Es war zwar auch nicht schlecht, aber naja, dieses mal hatte das Tamron die Nase vorn.
Also mein Tip: Geh zu einem netten Händler Deiner Wahl, schraub ein paar Objektive auf Deine Cam, geh vor die Tür und knipse Passanten, Hauskanten, Gegenlicht, Farben etc. in verschiedenen Blenden und vergleiche sie zuhause.
|