Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2012, 11:48   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Wozu braucht man dafür eine Fokusstopptaste? Wenn ich den Auslöser antippe und verschwenke erziele ich doch den gleichen Effekt.
Nicht in jedem AF-Modus, d.h. es funktioniert unabhängig davon nur übers Objetkiv. Ausserdem finde ich es über die Fokuststopptaste einfacher zu bedienen.

Zitat:
Ist die Serienstreuung beim Sony G und Tamron USD ein Thema, oder bezog sich die Aussage mehr auf das Gebraucht?
Das Tamron war aus der Verpackung heraus i.O., das Sony 70-300 G habe ich gebraucht erworben und der Vorbesitzer hatte es bei Geisller zur Justierung, auf der Rechnung stand aber nicht warum

Zitat:
Was hat mich am 70300G gestört?
* Offenblendleistung nicht ok - zu weich
* Nicht behebbarer Blendenfehler bei 300 - Bilder werden zu hell. Laut Fa. Schuhmann normal
* Magentastich
Offenblendleistung über 200mm spielt für mich kaum eine Rolle und darunter ist sie mindestens auf dem Niveu das Vergleichstamrons gewesen.

Weil ich eben kaum bei 300mm fotografiere ist mir der Blendefehler bisher gar nicht aufgefallen, vielleicht hat meines ja keinen oder er ist nur schwach.

Das Tamron fand ich von der Farbwiedergabe eine Nuance kühler, das Sony etwas wärmer und näher an meinen Minoltalinsen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten