Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2012, 11:37   #8
F.Bi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
Schon mal vielen Dank für die Meinungen.
Meine Auswahl mit dem Sony G und dem Tamron USD ist ja schon mal nicht so verkehrt gewesen.

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
und war bei Geissler 3 Monate vorher justiert worden
Ist die Serienstreuung beim Sony G und Tamron USD ein Thema, oder bezog sich die Aussage mehr auf das Gebraucht?

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Was hat mich am 70300G gestört?
* Offenblendleistung nicht ok - zu weich
* Nicht behebbarer Blendenfehler bei 300 - Bilder werden zu hell. Laut Fa. Schuhmann normal
* Magentastich
Ein 70-400mm ist mir zu groß und schwer.
Betrifft der Blendenfehler wirklich jedes Sony 70-300? Wie groß ist der Fehler?
Gleiche Frage bezüglich Farbstich.

Wenn ich das so lese, würde das Tamron wohl genügen, aber das mit dem AF lässt mich dann doch mehr in Richtung Sony tendieren...
F.Bi ist offline   Mit Zitat antworten