Wir haben beide:
Von der Bildqualität gibt es sich nicht viel zwischen dem Tamron und dem Sony.
Der AF ist in sachen Treffsicherheit und schnelligkeit aber schon eine andere Liga beim Sony.
Das Tamron neigt zum Pumpen bei schwierigen verhältnissen.
Auch die Fokusstopptasten und den Wahlschalter um den Fokus über 3m zu Limitieren habe ich zB. bei der Moto GP lieben gelernt da der AF nochmals schneller wurde.
Der SSM antrieb des Sony ist leiser und klingt nicht so rauh wie beim Tamron.
Wenn ich mir die Abbildungsleistung anschaue schenken sich beide an der A77 wenig.
Wenn Du diese "Spielereien" nicht brauchst beim Tamron zuschlagen und 5 Jahre Garantie haben.
Wenn Du mit gewicht größe und Aussehen leben kannst ist das 70-400gssm der Oberbringer,
Gerade bei offenblende nochmals eine Andere Welt als die beiden 300er.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
|