Ich habe ganz sicher nicht wg. BQ von a55 zur a77 gewechselt, sondern wegen Bedienung und Features, die die a55 nunmal nicht bieten konnte....
Die Kameras sind zu nahe beieinander als dass man wg. Bildquali wechseln müsste/sollte... da zählt anderes!
und wenn Du die Viecher nicht scharf kriegst wirst Du es auch nicht mit 1/8000 schaffen... solche Einstellungen sind für Spezialanwendungen und weder bei Sport- noch Hundephotographie notwendig, da genügen schon viel kürzere Verschlusszeiten, um Bewegungen einzufrieren...
Ich würde ins Objektiv investieren, wenn Du keine speziellen Features der a77 möchtest, die Dir jetzt fehlen.. gerade aber halt für manuelles photographieren bietet die a77 in meinen Augen mehr durch die bessere Bedienung mit direktem Zugriff (mehr Tasten, Speicher für Einstellungen etc.) als die a55... auch der Autofokus dürfte beim 2.8er schneller sein als im alten Minolta...
Achja: Zeig doch mal solche "Problembilder", evtl. kommen wir der Sache ja näher...
Geändert von Yezariael (08.08.2012 um 23:18 Uhr)
|