Zitat:
Zitat von Blitz Blank
Wurde auf den Ausschnitt, der später zur Beurteilung herangezogen wurde, fokussiert oder einfach auf die Mitte?
War der Ausschnitt aussagekräftig gewählt, sprich, die jeweiligen Objektive vorher bzgl. Zentrierung getestet?
Frank
|
* Es wurde immer auf die Mitte fokusiert.
* Die Objektive habe ich nicht auf Zentrierung getestet.
Nicht erwähnt habe ich:
(1) Die Randabdunklung (Vignettierung) und CAs sind bei dem Sony DT 1,8/50 SAM deutich stärker als beim Minolta AF 1,7/50 bei allen vergleichbaren Blenden. Sie lassen sich aber mit Adobe RAW Konverter 7 gut entfernen.
(2) Der Autofocus ist bei Bl. 2,0 gefühlt beim Minolta AF 1,7/50 spürbar schneller als beim Sony DT 1,8/50 SAM.
(3) Die Randabdunklung (Vignettierung) ist beim Sony DT 3,5-4,5/16-80 ZA nicht so einfach mit dem Adobe RAW Konverter 7 zu entfernen, da sie nicht so kontinuierlich zu den Ecken hin zunimmt (wie bei anderen Objektiven üblich), sondern nur in den Ecken auftritt. Die CAs lassen sich einfach entfernen.
Der ganze Test ist natürlich sehr einfach gehalten und sollte nur eine Entscheidung für mich bilden, welches meiner beiden 50 mm Festbrennweiten ich behalten werde. Die Aussagen in der Forum-Objektivdatenbank sind ja ziemlich wiedersprüchlich für die 50er Festbrennweiten. Sonst hätte ich mir das SAL-50F18 gar nicht erst gekauft.