Welches 70-300mm Telezoom?
Als Ergänzung zum SAL-18135, das ich ins Auge gefasst habe, würde ich mir evtl. ein 70-300mm zulegen wollen. Zur Zeit habe ich das SAL-1650 und das Sigma 2.8 105mm Macro an meiner SLT-77.
Zu einem Superzoom konnte ich mich aus Qualitätsgründen, hauptsächlich wegen den starken CAs, nicht durchringen. Angetestet habe ich das Tamron 18-270mm, das Sigma 18-250mm und das Sony 18-200mm.
Dass es beim neuen Sigma 18-250mm Macro besser aussieht, kann ich mir nicht vorstellen.
Beim Telezoom gibt es einige Alternativen.
Das Sony SAL-70300G scheint ganz gut zu sein, aber im Vergleich zum ähnlich guten Tamron SP-AF 70-300 F4-5.6 DI VC USD, ist es relativ teuer. Der Vorteil beim Sony wäre wieder die interne Korrektur der SLT-77.
Im September soll ein Sony 55-300mm erscheinen, was gegenüber den 70-300mm Objektiven wahrscheinlich nicht so gut aussehen wird.
Die günstigen Tamron 70-300mm Macro und Sigma 70-300mm Macro APO werden bezüglich Abbildungsleistung wohl mit den oben genannten Objektiven nicht mithalten können, oder?
Ein 2.8 Telezoom ist mir zu groß und schwer, kommt also nicht in Frage.
Hat schon jemand das Sony 70-300mm G und Tamron 70-300mm an einer SLT-77 verglichen?
Im MM habe ich mal zwei Bilder mit dem SAL-70-300G als Vergleich zum Tamron 18-270 gemacht, die sahen ganz gut aus. Da hatte ich aber meine SLT-77 noch nicht.
Wenn die Qualität stimmt, gebe ich lieber etwas mehr aus, auch wenn die Schmerzgrenze mit dem Sony G eigentlich angekratzt ist. Es ist aber besser, als sich beim Betrachten der Bilder jedes Mal über einen Fehlkauf zu ärgern.
|