Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2004, 15:19   #3
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
hi alessandra,
du solltest den drucker fragen, welchen treiber du verwenden sollst. damit druckst du dann in eine datei und wandelst diese mit dem distiller in eine pdf-datei um. dabei musst du auf die einstellungen achten. viele drucker haben eigene profile für den distiller, bei denen alle einstellungen drin sind. besonders wichtig ist, dass du die schriftarten einbettest. wenn du das alles beachtest, sieht das ergebnis auf dem bildschirm so aus wie auf allen druckern. was natürlich sein kann, ist dass ein drucker, wie ditmar schreibt, nicht den gesamten bereich bedrucken kann. dann erscheint in der regel aber eine fehlermeldung. wenn du diese ignorierst, wird das dokument unter umständen nicht vollständig gedruckt.
viele grüsse aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten