Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2012, 23:05   #30
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Bei der Ausgangsfrage ging es dem TO um ein Weitwinkel für eine Reise nach New York. Ob da 24mm eine gute Brennweite sind wage ich schwer zu bezweifeln. In zwei Monaten, also zum Reisebeginn des TO wissen wir zumindest mehr über die kommenden Objektive und ob da etwas passendes dabei ist; für die Reise allerdings zu spät. Somit bleibt nur der Griff zu einem manuellen Objektiv und Cornerfix oder dem SEL-16F28, was m.M.n. gehen würde.
Die Alternative wäre Downsizing auf eine NEX-5N mit einem 12er Voigtländer. Das hätte zusätzlich den Vorteil, dass die Kamera auch hervorragend in der Dämmerung oder Nacht einsetzbar ist. Vielleicht findet sich sogar ein User, der für den entsprechenden Zeitraum die Kamera tauschen würde.

Die NEX-5N ist die einzige Kamera mit Mikroprismen und ich gehe nicht davon aus, dass ein eventueller Nachfolger ebenfalls über Mikroprismen verfügt. Die scheinen das Geheimnis des Erfolgs dieser Kamera zu sein. Wer noch keine hat, der sollte vielleicht doch mal über die Anschaffung nachdenken.

Stünde ich vor der Wahl nach New York zu reisen, bei mir wäre garantiert eine NEX-5N im Gepäck.

Und um noch einmal auf das SEL-24F18 einzugehen. In diesem Objektiv steckt viel Rechenkunst aus Oberkochen und es wurde speziell auf exzellente Farbwiedergabe und einen brillanten Kontrast hin optimiert. Anm.: Eigens zu dessen Endkontrolle wurde übrigens eine spezielle Prüfeinheit von Zeiss gefertigt. Bei der Baulänge des SEL-24F18 konnte auch verschwenderisch mit dem Platz umgegangen werden. Ein Umstand der mir dieses Objektiv verleiden würde, denn es ist für ein 24mm Objektiv schlicht zu groß - und für New York zu lang.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links