Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2012, 00:33   #2
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Hallo soligarus,

ich habe sie beide: ein 16-105, ca. 4 Jahre alt und ein 18-250 von Sony, gut 1 Monat alt.

Ich habe sie eben beide auf die 77er geschnallt und kann Deine Beobachtung 100% nachvollziehen:

Das 16-105 lässt sich aufgrund des kurzen Weges nicht gerade komfortabel manuell fokussieren, das macht es aber nahezu geräuschlos.

Das 18-250 dagegen klingt so, als ob darin ganz feine Metall späne "mahlen" würden. Irgendwie könnte man meinen, da geht gleich gar nichts mehr.

Ist aber nicht so.

Ich muss gestehen, ich habe darauf bisher gar nicht geachtet, aber jetzt, wo ich es weiss, klingt es doch ziemlich laut und aufdringlich.

Scheint aber normal zu sein, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ich genau den selben Fehler wie Du beim selben Versuchsaufbau habe, ist doch ziemlich gering.

Mein 18-250 zeigt ansonsten sehr gute Ergebnisse, so dass ich Dich hoffentlich etwas beruhigen kann.

Ich für mich sehe derzeit keinen Handlungsbedarf und kann die Erklärung vom Service nachvollziehen. Insbesondere, da die beiden Objektive keinen eigenen AF/MF-Schalter haben und so das Getriebe "unter Last" mitläuft.

Keines meiner anderen Objektive (siehe Auflistung bei mir) zeigt ansatzweise ähnliche Geräusche, die meisten haben auch einen eigenen AF/MF-Schalter.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten