Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2012, 17:10   #7
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Ich finde, die bis jetzt verfügbaren 55-200 haben gezeigt, dass billig nicht automatisch schlecht bedeutet. Zumindest optisch (den Fokusring des Tamron 55-200 will ich nicht schön reden) finde ich, dass der Blendenverlauf z.B. so ist, wie ich auf kurze und mittlere Entfernungen ohnehin aus Gründen der Schärfentiefe abblenden würde und für A4 reicht da auch die Offenblende allemal. Wenn das 55-300 Vergleichbares abliefert und die DMF-Funktion bietet, die bei Sony mit dem 18-135 für SAM-Objektive eingeführt wurde - warum nicht?

Mein Problem ist nur, dass mein Tamron 55-200 quasi unverkäuflich ist und erst mal kaputt gehen muss, bevor ich mich nach was neuem umschaue.

Geändert von fbe (25.07.2012 um 17:16 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten