Vielen Dank für die Antworten!
Wind gab es keinen. Vllt. Mal eine sanfte Brise. Aber nichts was mich da wirklich stutzig gemacht hätte. Autofokus habe ich nicht benutzt. Habe manuell fokussiert. Das Problem bei der Fokussierung war für mich: Ich konnte weder durch das Display, noch den Sucher etwas erkennen. Weshalb ich keinen Orietungspunkt fand.
Auf die Idee, ein Testbild zu machen und dann rein zu zoomen, kam mir gar nicht

Das werde ich gleich beim nächsten Mal ausprobieren.
Die Sache mit der Blende werde ich dann auch gleich ausprobieren. Wobei ich 5.6 oder 8 für immens hoch halte. Aber probieren geht ja schließlich über studieren. (=
Bei meinem KIT-Objektiv handelt es sich um ein Sony 18-55mm / 3.5-5.6
Auf der Unterseite steht N50. Bin mir nicht ganz sicher, ob dass die Typbezeichnung für das Objektiv ist.
Dass bei 30s bereits die Erdrotation zu verzeichnen ist, hätte ich nicht erwartet. Dann werde ich das bei Gelegenheit mit 20s probieren.
Jedoch habe ich die Befürchtung, dass ich ein starkes Rauschen ins Bild bekomme, da ich die neuen Werte der Blende und der Belichtungszeit ja durch das ISO ausgleichen muss. Ich nehme mal an, dass ich dann etwa auf ISO 6400 oder gar 12800 hoch muss.
Naja. aber wie dem auch sei. Ich probier das alles bei der nächsten Gelegenheit gleich aus! Ich bedanke mich soweit für die netten Ratschläge!
Eine Frage hätte ich jedoch noch:
Zitat:
Daher unbedingt manuell scharf stellen - am besten geht es mit der A77/A65 mit der Fokuslupe.
|
Was genau ist denn die Fokuslupe? Hab dazu leider weder was im Handbuch noch mittels SuFu gefunden.