Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2004, 09:10   #5
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Ich habe es vor kurzem sogar geschafft, daß die Kamera aufgegeben hat.
Eine Veranstaltung draußen, Lufttemperatur 30 Grad, pralle Sonne auf mich und die Kamera und heftig fotografiert (wechselnde Displays, kein AS).
Nach ca. 30 min (die Kamera ließ sich noch halten, war aber schon recht warm) kam dann das Tilt der Kamera.
Akku raus, einige Minuten gewartet, Kamera durch Körper abgedeckt. Akku rein, angeschlaltet, alles wieder normal. Das ging so zweimal.
Ergo: irgendwann wird es der A2 tatsächlich zu warm.
Das alles ohne irgendwelche Folgeschäden.

Meine A2 wird auch sonst im Betrieb fühlbar warm. Bei mir sind es einmal die Akkus, die wärmer als der Rest der Kamera werden, dann aber auch die Speicherkarte (Scandisc CF, 1 GB). Die Kamera zwischendrin immer mal wieder ausschalten und sie kühlt sich auch schnell wieder ab.

Das selbsttätige Ausschalten wie oben beschrieben ist aber bis auf dieses eine Mal sonst noch nie aufgetreten. Und es war wirklich derbe heiß, ich war auch kurz vom Abschalten, das kann ich der Kamera nicht wirklich verübeln.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links