Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2012, 10:44   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich denke dass das eher als Beschleuniger für Kunststoffe üblich ist. Offenbar hat Canon da diesmal einen erwischt, der besonders allergen ist. Auf Anhieb fällt mir dazu eigentlich keine sinnvolle kostengünstige Lösung ein.

Edit:
Ok - offenbar nur bestimmte Chargen betroffen und Canon macht das im Rahmen einer Rückrufaktion. Lobenswert.

Geändert von Neonsquare (22.07.2012 um 10:48 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten