@Tafelspitz
Wusste gar nicht das es für den Mac keine native Version gibt.

Hat das denn noch niemand dafür kompiliert?
@rainerstollwetter
Änderungen bergen halt immer die Gefahr einzelne Benutzer oder Benutzergruppen zu verärgern. Ich würde diese Kleinigkeiten aber elementare Dinge wie 16-Bit nicht vorziehen. Das ist viel ärgerlicher.
Dein Problem, das Gimp meint Daten würden verloren gehen wenn du es schließt ist, weil die Datei schlicht nicht gespeichert wurde und im Arbeitsspeicher noch als verändert markiert ist. Denn neuerdings kann Gimp nur noch im nativem .xcf speichern. Man kann also nur noch in JPEG exportieren und das ist auch ganz logisch und gut so. Da du in JPEG exportiert hast, ist die Basis Datei im RAM noch offen und ungespeichert. Daher warnt Gimp. Das finde ich sehr sinnvoll und zeigt meiner Meinung nach, das sich die Entwickler sehr wohl Gedanken gemacht haben.
Das Problem mit dem Vollbildfenster kann ich noch nicht bestätigen. Ich arbeite nicht im Vollbild und nutze sowieso kein Gimp unter Windows.
Und man kann auch die Einstellungen beim Exportieren der JPEG als Standard speichern lassen, so das man beim Exportieren diese immer gleichen Einstellungen hat.
Ich würde mal sagen, wenn du dich wirklich über einige Punkte ärgerst und es reproduzierbar ist, dann schreibe doch an die Entwickler. Sonst wird das nichts. Die brauchen halt Feedback von ihren Benutzern. Ich rate wirklich dringend dazu!