Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2012, 13:34   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Da ich ja nun auch in Sachen Nikon unterwegs bin...

Zur D700 wurde in der Vergangenheit viel Fanboy-Propganda verbreitet. Warum?
a) Nikon hatte bis Ende 2008 überhaupt keine hochauflösende Vollformat anzubieten
b) Als die D3X dann kam, war sie für den Durchschnittsforisten und sogar für viele Profis viel zu teuer. Das gab ein Geheule...

Daher wurde das vorhandene oder verfügbare Equipment über den Schellenkönig gelobt, obwohl die allerwenigsten je die High-ISO Fähigkeiten der D700 genutzt haben. Alle anderen Kameras - insbesondere die Canon D5II und die Sony Können ja nur schlecht sein, und Vergleiche wurden immer bei 100% Bild bei ISO 1600 und darüber gefahren. Da ist viel viel Legendenbildung dabei.
Als die D800 dann kam stürzte sich ein Grossteil derjenigen, die vorher 24 MP als überflüssigen Tand abgetan haben, auf die D800 und sind nun die eifrigsten Pixelpeeper.

Besonders lustig sind die ehemaligen D700-High-ISO-Lordsiegelbewahrer , die nun diskutieren ob D800 oder D800E die richtige Entscheidung ist.

Aber der Wahnsinn geht ja weiter: Nun sind selbst die neuesten Objektive plötzlich nicht mehr gut genug. Nächste Baustelle - nächste Ideologie.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.07.2012 um 16:22 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten