Vielen Dank für die Kommentare.
Der Hintergrund kam zustande durch die schön beleuchtete Wiese und den dunklen Heckensaum oberhalb derselben. Das Bokeh des 200er erledigt den Rest.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Ist es denn nicht so, daß Schmetterlinge und andere Insekten bei kälterem, nassen Wetter sich ruhiger verhalten, länger an einer Stelle verharren und damit die Chancen auf einen photographischen Treffer erhöhen?
|
Ja, schon, bei Kälte sind die Viecher weniger flatterhaft. Ich habe auch schon von Leuten gehört, bei denen deshalb Eisspray in der Fototasche liegt (was ich ziemlich seltsam finde). Aaaber: bei nassem Wetter findet man selten Schmetterlinge in fotogener Pose. Anscheinend verstecken die sich dann regelrecht. Zudem hat der Fotograf wenig Lust sich im nassen Gras "einzunässen", was die Fotochancen weiter verringert. Wenn dann noch Wind und wenig Licht wegen Wolken dazu kommen, dann gibt es eben keine Fotos.
Gruß
Jan