Moin
Interessant bei der Reihe (20,24,28mm) ist die geringe Naheinstellgrenze und der große Abbildungsmaßstab. Da kannst Du kleine Dinge ganz groß darstellen und durch die hohe Lichtstärke auch freistellen. Sehr kreativ das Ganze.
Ich habe mir das 24mm/f1.8 gebraucht gekauft,für meine Nikon. Die Schärfe ist in Ordnung,an den Rändern Bei OB ein wenig schwach aber das ist voll in Ordnung (siehe oben).
Die Farben sind speziell,anders als die meiner Nikkore. Ich kann´s nicht so richtig beschreiben,mußt selber mal probieren. Mir gefällt´s optisch auf jeden Fall zu 100%.
Mechanisch ist meins nicht so doll. Das AF-Getriebe macht mahlende Geräusche und dieser Zoomring nervt. Wenn man den auf manuell schiebt und die Kamera im AF-Modus lässt,dann dreht er sich mit. Wohl ein Grund für meinen Getriebeschaden.
Beim Tokina ist das ähnlich aber besser gelöst. Da braucht es mehr Widerstand,um den Ring zu verschieben. Beim Sigma schiebt man ständig versehentlich auf MF.
Ich würde mir gerne ein neues kaufen aber nicht mit diesem Schiebeding. Vielleicht bringt Sigma mal eins mit HSM raus. Dann schlage ich zu!
Gruß
Siggi
|