Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2012, 13:37   #12
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo,

ich habe vor kurzem das Sony 50mm 1,8 beim Fotohändler an meiner A580 getestet bei Offenblende von 1,8 bzw 2,8.

Dann habe ich wieder mein Tamron 17-50 f2,8 mit dem gleichen Objekt fotografiert und zwar Blende 2,8 und dann noch eins mit 3,5.

Die Ergebnisse am PC waren dann so ernüchternd, das ich sowohl vom Freistellungspotential als auch von der Schärfeleistung so gut wie keinen Unterschied festellen konnte, was mir auch der Händler bestätigte.

Damit war das 50er für mich aus dem Rennen.

Entweder habe ich ein besonders scharfes 17-50 gefunden oder das 50er war nicht das beste.

Einzig bei 17mm macht meins ein wenig mucken und hat einen leichten Frontfokus.
Dem helfe ich ab, indem ich bei 50mm fokusiere und bei 17mm auslöse, was bisher immer bestens funktioniert hat.

Das das Tamron im Randbereich nicht so ganz scharf abbildet, hat mich noch nie so wirklich gestört und spätestens bei Blende 5,6 ist davon auch nichts mehr zu spüren.

Also bei Landschaften, wo es eventuell auf die Randschärfe ankommt, habe ich ohnehin noch nie Offenblendig fotographiert.

Für mich ist dieses Objektiv das beste was es in diesem Preissegment zu kaufen gibt.

Und bei 50mm hast du mit 27cm Naheinstellgrenze auch noch viel zum fast Makro...

LG Jörg


Eins mit Blende 2,8 hab ich auf der Arbeit leider nicht...
jorre ist offline   Mit Zitat antworten