Ohne das 17-50 zu besitzen wage ich zu behaupten, dass das Minolta dem Tamron bei 50mm deutlich überlegen sein sollte. Was für einen Sinn hätte sonst die Verwendung einer Festbrennweite? Das Zoom ist konstruktionstechnisch aufwendiger und wird deshalb (v.a. bei Offenblende) von der Abbildungsleistung unterlegen sein. Das 50er ist bei 2.8 bereits ziemlich gut, das Tamron fängt da erst an.
Und was bekommst du für das Minolta noch? 90-100 Euro sind die Preise für die Gebrauchten hier im Forum. Behalts doch, wenn du Portraits machen willst und die Lichtstärke / Offenblende brauchst. Portraits bei F8 kannst du natürlich auch mit dem Tamron gut verwirklichen, aber freistellen ist da wohl nicht mehr angesagt.
Gruß
|