Hie und da sieht man ein gebrauchtes Minolta STF über die Theke gehen.
Ich würde Dir empfehlen, regelmässig die Börsen-Foren zu besuchen (auf sonyuserforum.de und mi-fo.de, aber auch dyxum.com) sowie auf den üblichen Gebrauchtwaren-Sites (fotoflohmarkt.ch und so) und e-bay.de/ricardo.ch reinzuschauen. Du darfst einfach nicht in Eile sein und musst Dir genügend Zeit bei der Suche schenken.
Zitat:
Sollte der ehemalige Besitzer das hier lesen, dann nochmals vielen Dank.
|
Wo sind die Beispielbilder? Würde gerne sehen, was Du mit dem Ding anstellst!
Zitat:
Ach ja, ich hatte vorher die Sony-Variante und dort ist es kaum möglich präzise zu fokussieren. Der Fokussierring ist sehr schwergängig, dagegen läuft das Minolta butterweich. Von der Leistung konnte ich keinen Unterschied feststellen, aber das Minolta ist einfach viel schöner und durch die Seltenheit auch wertvoller.
|
Ob das grau-schwarze Minolta-Objektiv oder das schwarze Sony-Objektiv mehr gefällt, ist eine rein persönliche Sache. Der Fokusring des Sony-STF ist anfälliger auf Staub und Schmutz, allerdings scheint er mir griffiger zu sein. Die Schwergängigkeit ist eine Frage des Alters (des Objektivs) und der persönlichen Präferenz.
Generell gilt beim STF: Es ist eine ziemlich dunkle Röhre (T4.5) und man muss ohne Unterstützung durch die Kamera manuell fokussieren (kein grüner Punkt bei korrekter Schärfe). Es ist also kein Schnappschuss-Objektiv für den Anfänger. Dafür wird man mit aussergewöhnlichen Bildern belohnt.
Grüsse, Josef.