Zitat:
Zitat von Jens N.
Der Fehler mit dem Tamron ist in der Tat kurios, aber auch ziemlich unwahrscheinlich, ihn mal anzutreffen (Brennweite muß EXAKT stimmen, Zeit muß schneller als 1/1000 sein) - hat ja auch ein bisschen gedauert, bis er ans Licht kam.
|
Wenn stimmt, daß der Fehler nur bei 135 mm auftritt, dann möchte ich mal denjenigen kennenlernen, der seine Ausrüstung bei allen Kombinationen aus Brennweite, Blende, Verschlußzeit etc. eingesetzt hat und das einwandfreie oder spezielle Verhalten im Kopf hat.
Das Verhalten des Tamron ist völlig überraschend und ich gehöre etwa zu denen, die nicht jedes Bild umgehend am Display kontrollieren. Im Gegenteil, ich verlasse ich mich in weiten Teilen auf meine Erfahrung mit Kamera und Objektiv und kontrolliere nur recht selten, etwa, ob jemand noch ins Bild gelaufen ist etc.
Ansonsten erwarte ich von der Kamera, daß sie macht, was ich von ihr erwarte und das ist paßt auch, jedenfalls mit der a850. Das Vertrauen in die a77 ist um einiges geringer, weil sie mehr elektronische Eigenheiten zeigt, die eine Kontrolle notwendig machen, jedenfalls abhängig von der Situation.
Frank