Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2012, 17:46   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Rüdiger,
das hast du sehr gut beschrieben und deckt sich größtenteils mit meinen Erfahrungen.

Beispiel 1, Tamron 17-50 f2,8 an Sony A700
Das Tamron hatte keinen Fehlfokus, sondern war dezentriert, was ich bei insgesamt drei dieser Objektive festgestellt hatte. Mal mehr mal weniger. Also ab damit zum Service, damals allerdings noch zu Tamron selbst. Es kam zurück und war hervorragend. Später kaufte ich mir, nach kurzem Abstecher zum 16-80 wieder ein Tamron. Dies war eine dezentrierte Tonne, aber kein Objektiv und wurde mir von Foto Erhardt anstandslos umgetauscht. Das dritte Objektiv war dann absolut ok.

Beispiel 2, Sony 70-200 f2,8G an Sony A700
In einem Aufnahmeabstand von 6-8 Meter hatte ich an meiner Kamera ein Frontfokus von über 30 cm! Nach langen Testreihen, ich bekam sogar Unterstützung und ein Testchart von Sony stand fest, dass es eindeutig am Objektiv lag. Ab damit zu Geissler. Nach drei Wochen dann kam es zurück - kein Fehler feststellbar. Hätte ich mir denken können. An einer A700 eines Freundes (auch hier im Forum vertreten) ganz klar Frontfokus, im Gegenzug funktionierte sein baugleiches Modell an meiner Kamera einwandfrei. Also habe ich versucht es zu verkaufen, natürlich mit dem Vermerk, dass es bei Geissler war und an meiner A700 nicht funktioniert.
An der A700 des Käufers, siehe da, funktionierte es wunderbar, wie auch alle anderen Objektive, die wir an dieser und meiner Kamera getestet hatten. Woran liegt es nun wohl? Auf diese Frage bekam ich jedem menge Spekulationen, aber keinerlei präzisen Antworten. Bis heute nicht. Der Käufer war von dem Objektiv so angetan, dass er am liebsten drei davon gekauft hätte. Der AF saß bei allen Brennweiten und sämtlichen Entfernungen einwandfrei.

Für mich steht fest, die Schärfe eines Objektives steht und fällt in der Kombination mit der verwendeten Kamera. So hilft also nur selektieren, auch wenn es zeitaufwändig ist und gewiss nicht jedem Händler gefällt. Schließlich jedoch gebe ich für Objektive zum Teil sehr viel Geld aus und dementsprechend ist auch mein Anspruch an seine Leistung. Wäre ich mir sicher, dass wenn ich meine Objektiv und die Kamera einsenden und mit noch besserem AF und Schärfe zurückbekommen würde, wäre ich gern bereit, drei oder vierhundert Euro (fünf Objektive und Kamera) dafür zu zahlen. Da diese Gewissheit jedoch nicht gegeben ist, lasse ich es lieber bleiben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten