René (herzlich willkommen erstmal), ist das Problem brennweitenabhängig? Also gibt es Brennweiteneinstellungen, wo es mal mehr und mal weniger ist, bzw. lässt sich überhaupt der ganze Zoombereich nutzen?
Die Idee hinter den Fragen ist, daß evtl. nur ein Teil lose ist oder so (etwas tape in einem Schneckengang o.ä. - also NICHT der "klassische" Getriebeschaden), dann wäre eine Instandsetzung evtl. lohnenswert(er) oder mit etwas Geschick und Erfahrung gaaanz vielleicht sogar in Eigenregie machbar. Handelt es sich um das übliche Getriebeproblem, hängt es vom Wert des Objektivs und den Kosten der Reparatur ab, beide kann ich in diesem Fall leider nicht wirklich einschätzen. Möglicherweise, abhängig von der Ersatzteillage (zu der ich auch nichts sagen kann), ist es auch gar nicht zu reparieren.
In jedem Fall gilt: an eine Werkstatt, bzw. Sigma wenden, nur die können dir wirklich konkrete und vor allem verbindliche Angaben machen.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (28.06.2012 um 13:20 Uhr)
|