Kurze Zusammenfassung dessen, was passiert war:
Beim fotografieren eines Basketballspiels fliegt ein Freiwurf etwas unglücklich und trifft von oben den Blitz meiner Alpha 700. Wie man den Sony/Minolta Blitzschuh kennt: An einer Seite gebrochen und das abgebrochene Teil ist nicht mehr aufzufinden.
Also habe ich die Kamera zum Händler gebracht, bei dem ich sie gekauft habe (da noch 3 Monate Restgarantie drauf waren wollte ich nicht zu jemand anderem). Diese wurde dann zu Geissler geschickt, wo nach 3 Wochen warten ein Kostenvoranschlag von 180€ für die Reparatur kam. Dem habe ich (widerwillig) zugestimmt und abgewartet. Als 6 Wochen später immer noch nicht zu hören war habe ich mich an Geissler gewendet und es hieß plötzlich: Komplette Elektronik im Gehäusedeckel ist defekt, die Reparatur kostet 400€.
Darauf habe ich geschrieben, die Kamera soll unrepariert zurück geschickt werden, was Geissler abgelehnt hat, da ja schon repariert sein! Nach einigem Hin und Her habe ich die Kamera dann doch im gleichen zustand zurück bekommen, wie ich sie abgeschickt habe und nur den Kostenvoranschlag von 50€ zahlen müssen.
Einige Woche später (um erstmal Geld zusammen zu bekommen) bin ich auf Empfehlung meines Vater zu einem lokalen Fotogeschäft mit eigener Werkstatt gegangen (da die restgarantie inzwischen abgelaufen war) hab die Kamera dort abgegeben und insgesamt (ink. beheben des Fehlers der "Springenden Einstellräder", der vorher nicht da war) 170€ + 20€ Kostenvoranschlag bezahlt. Gesamtdauer der Reparatur mit Kostenvoranschlag waren 5 Wochen wobei ich während dieser Zeit eine Alpha 390 als kostenloses Leihgerät nutzen konnte. Dazu wurde die Kamera + Sensor komplett gereinigt und (was mich freut) NICHT auf Werkseinstellungen gesetzt, was Geissler pauschal schon mal gemacht hatte. Letzteres ist zwar keine große Sache, aber alle eigenen Motivprogramme nochmal zu machen ist doch nochmal 2-3 Stunden aufwand
Fazit für mich: Geissler kommt für mich nicht mehr infrage. Ich unterstütze dann doch lieber die "kleinen" Fotoläden in der Region.
Geändert von archang3l (20.06.2012 um 14:02 Uhr)
|