Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2012, 19:18   #10
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von hwinner Beitrag anzeigen
2. Für Miniatureffekt ist eine geringe Schärfentiefe notwendig, die wiederum ist bei oben genannter Bedingung nur mit kleiner Blendenzahl k erreichtbar (Schärfentiefe ungefähr proportional k/B² bei großem, konstantem Abstand bzw. proportional zu k bei konstantem Abbildungsmaßstab).
Von den genannten Objektiven würde m.E. nur das 50/1.7 brauchbare Ergebnisse liefern, evtl. noch das 40/2.

Gruß hw
Bei einem geschwenkten Objektiv (Tilt) beeinflusst die Blende den Winkel des Schärfekegels:
http://www.schneiderkreuznach.com/fo..._objektive.pdf
Dies ist meines Erachtens nicht mit der Schärfentiefe vergleichbar, so dass einerseits der Miniatureffekt auch bei lichtschwachen Gläser zu erreichen sein sollte und andrerseits eine Freistellung auch bei geschlossener Blende möglich ist.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (18.06.2012 um 19:38 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links