Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2012, 10:55   #16
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Nun, ein jeder entwickelt seine eigene Methode.

Ich habe auf meinem Rechner einen Ordner „Neuzugang“ angelegt, in den ich zunächst sämtliche Aufnahmen überspiele. Unmittelbar nach der Aufnahme (also noch in der Kamera) lösche ich diese nur sehr selten. Die Aufnahme muss dann schon total verhauen sein.

Ansonsten werden die Aufnahmen am PC begutachtet. Alles was mir spontan zusagt, wird dann in den Ordner „Bearbeitung“ verschoben (und dort dann irgendwann bearbeitet und schließlich in einem „festen“ Archivordner gespeichert).

Die übrigen Aufnahmen im Ordner „Neuzugang“ werden nach einiger Zeit nochmals begutachtet und rigoros gelöscht, soweit nicht das eine oder andere Bild dann doch noch erhaltenswert erscheint.

Ganz generell kann ich sagen, dass von den Aufnahmen, die ich gemacht habe, wohl nur etwa 20% überleben; ich habe also einen hohen Ausschuss.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten