Ich hatte die STP-HS1AM an der A900 (ohne Batteriegriff), benutze sie aber kaum noch, seit ich den Sun Sniper habe (vom letzten Alpha-Festival – danke, Sony!

).
Zwei Dinge haben mich vor allem gestört:
- Die obere Gurtöse sitzt an der Kamera zu weit vorne, so daß der Riemen der Handschlaufe über den Zeigefinger geht statt über den Handrücken. Das stört erheblich beim Fotografieren. wenn man den Riemen stramm anzieht. Wenn man ihn aber lockert, hat man in der Schlaufe keinen richtigen Halt mehr. Möglicherweise sitzt die Öse bei der A77 anders, das ist also nicht unbedingt übertragbar.
- Objektivwechsel und Handschlaufe geht gar nicht. Mit einem Schultergurt kann man die Kamera auch mal baumeln lassen und hat dann beide Hände frei, aber so braucht man immer irgendwas, wo man entweder die Kamera oder eins der Objektive ablegen kann.
Außerdem ist man ohne Batteriegriff mit der Verstellbarkeit der Riemen bei der A900 schon ziemlich am kürzesten Ende angekommen. Wenn die A77 deutlich kleiner sein sollte, kann man die Schlaufe möglicherweise gar nicht mehr stramm genug einstellen. Ich würde das also auf jeden Fall vor dem Kauf ausprobieren.
Der Vorteil ist halt, daß man die Kamera immer innerhalb von Sekundenbruchteilen schußbereit hat, und daß anders als beim mitgelieferten Umhängegurt nichts an den Nackenwirbeln zerrt.