Ich benutze das Sigma 150 an der A77 und erziele sehr gute Ergebnisse auch ohne Stativ.
Der Objektivinterne OS arbeitet meiner Meinung nach sehr gut und selbst mit eingeschaltetem AF gelingen viele Aufnahmen im Nahbereich die ich sonst nur mit MF erzielen konnte.
Ich hatte vorher ein 180er Sigma und 105er Sigma. Mit dem neuen 150er bin ich weitaus zufriedener. die Farben und Kontraste erscheinen mir noch einen Tick besser und auch die Schärfe in der Entfernung ist erheblich besser als z.B. bei meinem 180er Sigma so das ich es manchmal auch als leichtes Tele benutze.
Weiterhin kann man erheblich besser freistellen als mit den kürzeren Brennweiten und für Portraits taugt es auch.
Dafür nehm ich die 4-500g Mehrgewicht dann gern in Kauf.
|