Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2012, 11:34   #776
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Anfangs hat mich die völlig andere Spielweise der Spanier durchaus fasziniert, mittlerweile kann ich ihr nicht mehr viel abgewinnen. Es ist Rasenschach in Reinkultur, intelligent gespielt, aber irgendwie seelenlos ….. für mich.
Verstehe ich nicht. Es gibt wirklich unaatraktive Taktiken, die von Spanien ist es nicht.
Es liegt daran, dass es aktuell wenig wirksame Mittel gibt für Mannschaften, die diese Taktik nicht besser beherschen.
Mit Rasenschach hat das nur dann etwas zu tun, wenn der Gegner partout hinten drin steht, weill er nicht weiss, wie sie bremsen soll.
Es ist unfair das den Spaniern vorzuwerfen. Wenn man sie läßt wirbeln sie los, wie ein Orkan.
Wenn der Gegener tief steht sieht es bei den Deutschen meist nur unbeholfen aus (siehe Spiel gegen Portugal); die Spanier lassen den Ball kreisen und ergötzen sich an ihrer Ballbehandlung. Schaut der Gegner begeistert zu oder läßt sich angenervt rauslocken, wird in die Spitze gespielt.
Schon in der Jugend lernt man, hast du den Ball schießt der Gegner keine Tore. Es sei denn man verliert den Ball beim Aufbau nach vorne.
Die Spanier haben diese Weisheit schlicht perfektioniert.
Ich war gestern, wie auch 2008/2010 gegen die Deutschen von der Defensive sehr beeindruckt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten