Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2012, 13:42   #15
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ernst-Dieter, alle diese "Sicherheits"-Mails ("verifizieren Sie ...", "Ihr Konto wurde sicherheitshalber gesperrt ...") von "Postbank", "Mastercard", "Packstation" etc dienen nur dem einen Zweck, Dich auf eine fremde Seite zu locken, auf der Du dann Deine Zugangsdaten - sofern Du Kunde bist - eingeben sollst, so daß Du Deine Daten damit den Betrügern frei Haus lieferst. Deine "Postbank"-Mail stammt selbstverständlich nicht von der Postbank.

Bloß nicht drauf klicken.

Rainer
Richtig.
Und schon alleine das öffnen einer solchen Mail bestätigt dem versender das diese Mailadresse aktiv ist und weiterhin auch mit Spam bombadiert werden kann.Deswegen...ungeöffnet löschen!!
Wer mehr Infos dazu lesen möchte
http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/

---------- Post added 14.06.2012 at 13:44 ----------

Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Stimmt und ich bin froh die Vertrauensperson weltweit zu sein, welche das nicht zuordenbare Erbe von 18 Millionen vorübergehend auf seinem Konto abparken darf. Natürlich bekomme ich dafür jedes mal 40 Prozent. Ich muss mich nur mit dem Ausgeben zurückhalten, damit das Finanzamt das nicht mit bekommt. Mist, kann ein Mod das Internet mal löschen ich hab mich verquatscht.

Frank
Falsch...Es sind meine 18Mios.!!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links