Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2012, 21:09   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.605
Hallo Dave1989,

letztlich hängt das von deinen Ansprüchen ab.

Ich persönlich habe Erfahrungen mit 2 Exemplaren des Tamron 18 - 200 (davon ist dringend abzuraten), dem Sigma 18-250 OS HSM und dem Sony SAL-18250.

Vor etwa 2,5 Jahren bin ich aus Vollformat umgestiegen und habe mein Sigma 18-250 verkauft mit dem ich mit Einschränkungen zufrieden war. Es ist allerdings das größte und schwerste der Reisezooms.

Um gerade bei Makroaufnahmen LiveView zu haben, hat in diesem Jahr eine Alpha 580 zu mir gefunden. Verglichen mit der 900 schön klein und leicht. Für "so zum mitnehmen" habe ich das Sony SAL-18250 erworben, einige Monate genutzt und wieder verkauft - ich will kein Objektiv dessen Bilder ich schon im Vorschaumodus (Bibliothek) von Lightroom als besonders farb- und kontrastarm erkennen kann.

Auch das Sigma zeigt sehr deutliche CAs am langen Ende. Das 18-270 Tamron kenne ich persönlich nicht - aber die beurteilungen bescheinigen ihm das gleiche Problem.

Für mich persönlich ist das Thema Reisezoom oder Superzoom damit durch.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten