Zitat:
Zitat von Neonsquare
Vielleicht ist Dir beim überfliegen aufgefallen, dass es mir weniger um den k. Horizont ging, sondern vielmehr um die Grenzen derartiger Hilfsmittel bei optischen Suchern.
|
Darum habe ich ja auch geschrieben "... mit gut erkennbarer elektronischer Wasserwaage im optischen Sucher ...".
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Nur ist das dann wieder ein extra Modus - im Zweifel ist man dann immer grad im falschen Modus - und der Autofokus klappt damit auch nicht mehr gewohnt schnell. Das ist kein schlüssiges Bedienkonzept sondern Kraut und Rüben. Aber was will man schon mit Autofokus und solchem elektronischen Klimbim hm?
|
Für Motive wo ich einen schnellen Autofokus benötige, brauche ich kein Fokus Peaking und auch kein Live Histogramm aber vor allem einen verzögerungsfreien Sucher. Bei Motiven die mir nicht davon laufen kann ich zur Not auch mit dem Kontrast AF leben.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Für eine klassische DSLR würde ich mich übrigens momentan bei Nikon umschauen.
|
Wie fürsorglich, aber ich brauche keine Nikon um gute Bilder zu machen.
Und nun zurück zum Thema, ich finde die A580 nach wie vor die beste "echte" Sony Kamera, wenn man bedenkt das die A700, A850 und A900 noch überwiegend Minolta Gene hatten. Nur der kleine Pentaspiegel Sucher kann mich leider auch nicht überzeugen.
Gruß Roland