Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2012, 22:14   #6
F.Bi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Also, ich mag ... mit meinem SIGMA 70-300 APO DG Makro
Wie sieht es mit der Qualität bei diesem Objektiv aus.

Zitat:
Zitat von cutie07 Beitrag anzeigen
P.S. Superzooms sind immer nur Kompromisse. Was fotografierst Du am meisten? Evtl sind Festbrennweiten oder ein gutes WW-Zoom in Kombination mit einem Telezoom besser für Dich?
Das mit dem Kompromiss ist schon klar, aber die Qualität soll schon einen gewissen Level erreichen. Das Superzoom will ich hauptsächlich auf Wanderungen, Radtouren usw. mitnehmen, wo ich nicht weiß, was mich erwartet. Ansonsten will ich ja auch noch das Lichtstarke Standardobjektiv Sony 16-50mm f2.8 und ein Sigma 105mm f2.8 Macro.
Anstelle des Superzooms könnte es evtl. auch ein 70-300mm werden, z.B. wäre das Sigma 70-300mm f4-5,6 APO DG Macro von der Bildqualität her etwas besser. Es bietet eine Makroeinstellung, das im Brennweitenbereich 200 bis 300 mm eine Naheinstellgrenze von 95 cm bietet, d.h. bei 300 mm ein Abbildungsmaßstab von 1:2. Es hat aber keine Innenfokusierung und keinen HSM Motor, ist dafür aber sehr günstig und könnte somit das Superzoom evtl. nicht nur ersetzen sondern ergänzen. Wenn ich kein Superzoom kaufe, bedeutet das aber, auf Wanderungen muss ich min. zwei Objektive mit schleppen.

Hier mal einige Beispiele aus meiner Motivwelt: http://home.pages.at/f-bi/Bilder.html
Neuere Bilder: http://f-bi.piranho.de/Fotos/Bilderauswahl.html
Die Bilder sind alle mit der Minolta Dimage 7i entstanden, die neueren auch alle mit FixFoto bearbeitet, zusätzlich meistens auch entrauscht.

Ich bin in Mainz auf der Minikina gewesen. Sigma hatte das 18-250mm und das 105mm Makro leider nicht dabei, das 70-300 habe ich in der Halle mal kurz an einer Nikon getestet. Es scheint ganz gut zu sein.

Vom Sony Stand bin ich sehr enttäuscht gewesen, ich konnte mir zwar die Sony SLT-77 mit 16-50mm anschauen, aber das 18-250 hatten sie dort nicht. Der Sony Mann hat gemeint, das gäbe es auch nicht mehr.

Das Tamron habe ich mir auch mal angeschaut, aber leider nur zwei Bilder gemacht (ich war eigentlich sicher gewesen mehr aufgenommen zu haben, aber ich habe nur die zwei auf der SD Karte gefunden), die nicht so schlecht sind, aber vom Motiv her zur Beurteilung nicht so gut gewesen sind.
F.Bi ist offline   Mit Zitat antworten