Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2012, 06:34   #9
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
Meiner Frau ist das immer peinlich, wenn sich bei solchen Gelegenheiten ein kleines Grüppchen um mich bildet.
Aber gerade bei der Tierfotografie gewinnen IMHO viele Bilder, wenn der Fotograf die Aufmerksamkeit des Tieres hat. Damit meine ich Aufmerksamkeit und nicht erschrecken.
Daher rufe ich auch Wildtiere oft vorsichtig an, wenn ich schussbereit bin und die Schärfe sitzt.
Je nach Tier ist dass dann eine Nachahmung des arteigenen Rufs, ein Beutefiepen oder auch nur ein "hey".
Ich empfinde das nicht als zu großen Stress für die Fotoobjekte, bin im Zoo aber zurückhaltender als im Freiland, da dort ja viele Leute versuchen, die Tiere auf sich aufmerksam zu machen und das auf Dauer Viecher wie Wärter nervt.
Daher versuche ich es dort maximal mit einem leisen Lockruf oder einem Mäusefiepen.
Eulchen hier ist jedenfalls voll gleich auf mein erstes leises Hu angesprungen und hat mir noch eingie Zeit hinterhergerufen.
Die anderen drei Artgenossen im Gehege haben dabei übrigens keinerlei Reaktion gezeigt.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten