moin,
ihr braucht nicht weiter von Linear-Antrieben zu träumen
Angeblich sind die E50/1.8OSS und E30/3.5Macro mit Piezo-Linearantrieben ausgerüstet.
Alle originalen E-mount sind Focus-by-wire, zumindest mit dem E50/1.8OSS funktioniert MF sehr gut und vergleichbar wie SSM/DMF.
Gerade dann, wenn mehrere Linsengruppen unabhängig voneinander verschoben werden müssen, wären getrennte Linearantriebe statt einer aufwändigen mechanischen Kopplung mit nichtlinearen Steuerkurven, oft auch noch mit Umkehrung, viel einfacher zu realisieren und weniger verschleißanfällig (daher wird es das nie bei Kit-Zooms und kostengünstigen Objektiven geben).
Bei Zooms für Fernsehkameras ist das Antreiben von Fokus und Zoom über mehrere getrennte Motoren für jede Gruppe (i.d.R. mindestens vier, Fotoobjektive haben i.d.R. maximal drei Gruppen) seit Jahrzehnten Stand der Technik, jeder kennt die eckigen Gehäuse der Schneider-Objektive, die so aufgebaut sind.