Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2012, 15:15   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Die a850 habe ich wie jede andere (D)SLR auch schon mal im ausgeschalteten Zustand kurz ans Auge genommen um Bildausschnitt/Gestaltung zu prüfen.
Die a77 muß man dazu naturgemäß einschalten.
Dazu eine kleine Anekdote: Ich kenne einen Fotoladen, der sowohl die A77 als auch die A65 im Schaufenster stehen hat, sie auch von Interessenten in die Hand nehmen lässt, aber sich weigert, den Akku einzulegen, weil er die Kameras dann nicht mehr als neu verkaufen könnte ...

Vielleicht sollte Sony mal darüber nachdenken, die Händler mit ein paar Extra-Akkus samt Ladegerät auszustaffieren.

Ansonsten vielen Dank für deinen Bericht.

Schade, dass Sony so kurzatmig ist und nur eine Generation Vollformat-DSLR gebaut hat. Andere Hersteller verbessern ihre Geräte von Generation zu Generation. Sony stellt irgendwas vor und wenn es sich nicht gut verkauft oder dem Marketing gerade ein neuer Gag eingefallen ist, war's das.

Für mich war's das deshalb auch mit Sony Alpha. Habe mich kürzlich davon getrennt.

Geändert von Giovanni (27.05.2012 um 15:29 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten