Zitat:
Zitat von Lau
Es entsteht bei Panoramabildern immer am linken Rand ein Bereich der anderes belichtet ist als das restliche Bild. Er entsteht auch, wenn ich Panoramabilder mache und die Kamera dabei hochkant halte.
Wo liegt das Problem und wie kann ich das am besten beheben?
|
Na und, was hast Du gegen diesen Streifen? Schneide ihn doch einfach weg - oder hast Du auch keine Bearbeitungssoftware?

Hast Du jemals vorher schon einmal ein Panorama gemacht? Ich meine mit einzelnen Bildern mittels Software zu einem Panorama verschmelzen!

Wenn ja, dann solltest Du verstehen, dass die Kamera-interne Funktion nicht besser sein kann als ein externes Spezialprogramm.

Wenn nein, dann versuch es mal und Du wirst sehen, dass es tagsüber eigentlich nicht möglich ist, sich um 180° zu drehen und dabei auf allen Bildern die gleiche Helligkeit zu haben!

Dein Bild zeigt nichts anderes, als dass die Bilder für das Panorama, welches Du gemacht hast, nicht gleich hell sind - soweit logisch. Beim verrechnen der Bilder stößt die Software an ihre Grenzen und an einem Ende ist eben der Helligkeits-Unterschied zu groß, als noch komplett angepasst zu werden. Je später am Abend, desto geringer der Helligkeitsunterschied und um so leichter ist es für die Saftware, eine ordentliche Verschmelzung zu machen ...
Aber - Hand aufs Herz - wer braucht denn dieses Gimmick überhaupt? Das ist genau das selbe, als wie sich Leute beschweren, dass manche HDR-Bilder aus der Kamera unscharf sind. Will ich ordentliche HDR`s machen, erzeuge ich eine Belichtungsreihe. Akzeptiere einfach diesen Zustand so wie er ist. Basta.
LG Gerhard