Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2012, 02:02   #14
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von dermitdera33 Beitrag anzeigen
Dann freut er sich über einen Verkauf und bekommt das Teil mit aufgerissenem Zubehör und Eselsohren in der Anleitung zurück. So kann er es nicht wieder als Neugerät liefern, der Käufer würde sich beschweren, ggf. negativ voten.
Das ist das Risiko, wenn man im Versandhandel tätig ist. Die Spielregeln gelten für alle, ob klein oder groß, es sitzen also alle im selben Boot, keiner wird bevorzugt oder benachteiligt. Bei "schlimmen Verwüstungen" zieht man etwas als Wertersatz ab.

Zitat:
Und auf den Versandkosten, ab 30,- EUR VK sogar für den Rückversand, bleibt er nebenbei auch noch sitzen.
Ab EUR 40,01 der zurückgesendeten Ware. Die Hinversandkosten sind sowieso grundsätzlich zu erstatten.

Zitat:
Die Unkosten in den Preis einzukalkulieren sagt sich so leicht; die Preise machen die Mitbewerber, da muss man mitziehen oder man ist weg.
Nein, man muss nicht jeden Blödsinn mitmachen. Den Preis macht jeder Händler selbst. Der Preis ist auch nur einer von vielen Kriterien - es geht auch mit Service. Und wer sich auf die Preis-Abwärts-Spirale (gerade als kleiner mit entsprechenden Einkaufskonditionen) einlässt, hat schon verloren.
Wer klein ist, braucht eine Nische. Schon mal z.B. einen reinen Sony-Foto-Online-Vollsortimenter gefunden mit Rundum-Sorglos-Paketen, Leasing, Leihe? Gibt's nicht. Das wäre eine Nische.

Zitat:
mal eine Lanze für den einen oder anderen Kleinhändler zu brechen
Das ist nett, dass auch mal jemand an mich denkt. ;-)
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten