Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 09:04   #7
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Moin

Ich habe neben solchen Bestimmungsbüchern auch einige Übersichtsbücher zu (fast) allen Gehölzen bei mir stehen.
Die Blätter sehen zwar denen von einigen Hortensienarten ähnlich, aber die hängenden Blattspreiten an den kurzen Stielen passen nicht und sind eher typisch für Hartriegel.
Dann war mein erster Gedanke, es ist Cornus controversa - die Wildform und nicht die Sorte Variegata. Diese Art blüht allerdings etwas später und die Holzfarbe passt auch nicht so recht.
Ich bin also nicht nach einem Bestimmungsschlüssel vorgegangen, sondern habe Vermutungen aufgrund von Vorkenntnissen in Katalogen bzw. Nachschlagewerken überprüft.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten