Ich kanns dir nicht sagen.
Die Canon Geschichte greift dahingehend ein, dass sie die Firmware Upgrade Schnittstelle nutzen. D.H. du hast die Soft auf der Karte und beim Start wird sie geladen oder du ladest sie händisch indem du auf Firmware Upgrade gehst und das durchführst. Die Soft läuft im Speicher und wird beim Neustart wieder entfernt. Also ein relativ sicheres Verfahren.
Es kann auch sein, dass Sony durch die geringere Verbreitunden Support nicht hat und daher sich niemand gefunden hat. Aber ich kann mich nur dumpf erinnern, dass etwas mit der Verschlüsselung das Thema war.
|