Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2012, 15:47   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das "Problem" hat er völlig unabhängig von der Sensorauflösung
Ich weiß nicht, ob du meine Postings liest. Aber digital ist es so, dass das Ausgabeformat letztlich die Anforderungen an den Input bestimmt. Daher zeugt der Satz: "Wer meint ein A0-Abzug sieht mit 6MP besser aus als mit 36MP, der kann die Auflösung immer noch reduzieren - Problem gelöst" nur von absolutem Unverständnis der Zusammenhänge. Tut mir leid, aber so brauchen wir nicht zu diskutieren.

Zitat:
Bei F22 sehe ich an der alten D7D auch die Beugung bei 100%.
Kannst Du aber die Beugung bei 100% sehen, wenn die Unschärfekreise gerade größer als die Pixel werden?
Wenn du sie bei der D7D bei F22 siehst, dann siehst sie bei der A700 bei Bl. 16 und bei der A77 bei Bl. 11.
Du meinst, dass sich die Unschärfekreise an den Pixeln orientieren sollen oder? Tun sie aber nicht. Blöd wenn also so ein Unschärfekreis genau halb auf 2 Pixeln liegt. Dann ist die Kante halt 2 Pixel. In der Praxis ist das bei der Bayer Interpolation aber etwas komplexer.
mrieglhofer ist offline