Dank Euch für die Reaktionen! Ja, das ist halt eine gute Idee, mal in einem Laden ein aktuelles Sony Objektiv zu probieren und zu schauen, ob das meine A900 mehr zu meiner Kamera machen würde. Aber die müssten mir das schon mal für einen Tag in die Hand geben …*damals war man ja mit dem Besitz des APO 200 mm
@bloo … auf jeden Fall einen Versuch wert. Allerdings wäre ein Tausch der Minolta-Objektive gegen zwei, drei neue Sonys der FF-Liga finanziell fast gleichzusetzen mit einem Systemwechsel. Macht die Entscheidung auch nicht einfacher.
Ich komme immer wieder zu dem Schluss, dass ich mit Sony weitermachen würde, wenn denn nur aus einer Ecke mal etwas an Support oder Weiterführung kommen würde. Man ist schon erstmal recht allein, abgesehen vom hiesigen Forum.
@whz Schuhmann? Ja, da scheint Ihr wirklich jemand Kompetentes als Ansprechpartner zu haben. Die bieten auch Kurse an? Erwähnen sie zumindest …
@Karsten
Super auf den Punkt! Besten Dank für den Beitrag! Leider kann ich noch keinen Link offerieren, da mir das Paar dafür (noch) keine Erlaubnis erteilt hat … aber ich bemühe mich um Freigabe von zwei, drei Bildern. Sind gerade noch in der sensiblen Sichtungsphase ;-)
Blaue Flecken bekommt immer wieder mein Gefühl für die 900, da fehlte etwas Substanz in der Formulierung.
Und Du hast recht, sicherlich lerne ich noch mehr, wenn ich bei dem Schätzchen bleibe … nach einem Systemwechsel fange ich ja auch wieder von vorne an - nicht zu unterschätzender Zeit und Geldaufwand.
Ja die alten Gläser sind eigentlich toll …*es leidet halt der Komfort, wenn ich nicht mal ein aktuelles Modell dazu stelle. Aber auch hier Zustimmung: Es leidet immer der fotografische Sachverstand, wenn man sich zu sehr mit Investitionen beschäftigt.
Womit ich beim Workshopthema bin – das wäre der Hammer. Und ich oute mich jetzt hier wirklich als Opfer. Allein Deine Belichtungshinweise einmal praktisch gezeigt zu bekommen (ich kann so was schlecht allein über Lesen) und sie auf dem Laptop nachvollziehen zu können, wäre mir die Sache wert. Das überzeugt mich ja schon fast wieder …*Wäre doch mal ein Forenthema …*Forenworkshop A900! Übrigens wäre mir da eine Fahrt über ein WE in Deutschland jetzt kein Hindernis.
Finde ich gut, dass man hier auch realistisch über das Noch-Flaggschiff von Sony sprechen kann, ohne direkt gebrandmarkt zu werden. Glaubt mir, ich mag die Kamera und ihre Handhabung, sie ist der folgerichtige Schritt für mich nach der Dynax gewesen. Aber die Dynax war nie eine so eine "Diva" (wunderbarer Name).
Gruß an Euch
Geändert von Lightspeed (14.05.2012 um 23:18 Uhr)
|