Hi
in der von mir geratenen Konfiguration setzt die Schärfenachführung nur ein, sobald der EVF eingeschaltet wird, also erst beim ansetzen der Cam. Das ist mit den sehr guten Li-Ion-Akkus akzeptabel.
Der NachführModus ist nur dann sehr stromintensiv, wenn die Cam automatisch ständig von LCD nach EVF umschaltet, denn dann würde sie wirklich ständig fokussieren.
Mit der Schalterstellung an der Kamerarückseite hast Du recht, das ist in dieser Form egal, das war aber bei D7x anders, denn bei Schalterstellung EVFfest hat sie den EVF nicht abgeschaltet wenn er nicht benutzt wird, die A2 schaltet ihn trotzdem ab, ich glaube bei Auto bleibt er aber kürzer an (will ich aber nicht beschwören)
Farbräume:
ich bin vom Adobe-RGB wieder abgekommen, da ich häufig Bilder zw. verschiedenen Systemen (Büro, zuhause) hin und her transferiere und Adobe-RGB dann m.E. keinen Sinn macht. Außerdem stellen die wenigsten Bildbetrachter (und auch das Internet) keine Adobe-RGB dar. Daher bin ich wieder zu sRGB zurückgekehrt.
Wenn es wirklich mal auf das letzte Quentchen Reserven ankommt, dann benutze ich RAW.
|