Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2012, 07:21   #7
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Und dir ist das wirklich egal?
Ja, weil es mir bisher noch nicht aufgefallen ist.
Was ich damit sagen will, wenn ein Objektiv eine Fehljustage hat, dann merk ich das doch bei den normalen Bildern.
Merk ich das nicht und würde das nur mittels eines Testes entdecken, dann ist der Fehler schlicht nicht praxisrelevant.

Zitat:
Zitat von thedigital
Und ein Handwerker wie Fotograf sollte sein Werkzeug mit Bedacht auswählen.
Vollkommen richtig. Aber dafür gibt es doch schon genügend spezialisierte Anlaufstellen, bei denen man sich informieren kann. Es muss doch nicht jeder wieder das Rad selber neu erfinden.
Ganz davon abgesehen, sind das Tamron 17-50 und das 18-200 so dermaßen verschiedene Objektive, da weiß jeder Handwerker, wofür er die jeweilige Linse einsetzen muss.
Ich vergleich ja auch keinen Fiat Ducato mit einem Ferrari Enzo. Klar, beide haben Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede. Und beide haben ihre Stärken und Schwächen.

Zitat:
Zitat von Tom
Da hast Du Glück gehabt.
Mit Glück hat das wohl nichts zu tun, eher mit Garantie und Gewährleistung.
Warum sollte der Umweg über den Händler da anderst sein?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten